Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Einführung in LotusScript |
Lotus Notes/Domino Datenbank-Entwicklung |
Nach diesem Kurs programmieren Sie LotusScript-Buttons und -Agents und setzen LotusScript in gebräuchlichen Form-, Field- und Database-Events ein. Sie beherrschen das Konzept der objekt-orientierten Programmierung unter Verwendung von Variablen und kennen das Domino-Klassenmodell, insbesondere die Schnittstellen zwischen den Back-End- und Front-End-Klassen. Per Script lesen und schreiben Sie Werte in beliebigen Datenbanken, greifen auf die ACL zu und manipulieren diese. Sie beherrschen die Verwendung einfacher Kontrollstrukturen (if), sowie von Loops, die es Ihnen ermöglichen, Batch-Programme für die Bearbeitung von Document-Collections zu schreiben. Zahlreiche praktische Übungen begleiten diesen ZFI-Kurs. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen Dieser ZFI-Kurs befähigt die Teilnehmenden, Applikationen mit LotusScript zu realisieren. |
Voraussetzungen |
Teilnehmerkreis Dieser Kurs richtet sich an Lotus Notes/Domino-Entwickler, welche die Programmierung mit LotusScript erlernen möchten. Dieser ZFI-Kurs kann von Benützern der folgenden Versionen besucht werden: 5, 6, 6.5, 7, 8. Im Kurs wird mit Lotus Notes/Domino 8 gearbeitet. |
Unterlagen ZFI-Kursordner (in deutscher Sprache), Übungen, Beispiele |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |