Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Lotus Notes Applikations-Entwicklung Grundlagen |
effizient eigene Notes-Anwendungen erstellen |
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Notes- und Domino (Web)-Anwendungsentwicklung kennen, wie sie von den Profis empfohlen und praktiziert wird. Sie erstellen Forms (Masken) mit Tabellen und setzen gezielt verschiedene Feldtypen, wie Text, Number, Date, RichText, RichTextLight, usw. für den richtigen Zweck ein. Durch die Verwendung von @Functions in berechneten Felden verschiedenster Art, "hauchen Sie Ihren Anwendungen Leben ein". Erstelldatum und Autor werden genauso automatisch berechnet, wie Daten der letzten Modifikation, usw. Action Buttons in Forms und Views, sowie Agents für die Automatisierung typischer Arbeitsabläufe und Wartung der Applikation beherrschen Sie nach diesem Kurs. Design-Elemente, wie Views, Pages und Outlines verpassen Ihrer Applikation ein ansprechendes und dazu webtaugliches Layout. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen Die Teilnehmenden werden befähigt, einfache Notes-Applikationen selbständig und effizient zu erstellen. |
Voraussetzungen Programmierkenntnisse mindestens im Umfang des ZFI-Kurses "Programmiergrundkurs allgemein" (NFGL). Grundkenntnisse in der Web-Programmierung (HTML, JavaScript, CSS) sind wünschenswert. |
Teilnehmerkreis Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche Applikationen in Lotus Notes realisieren möchten. |
Unterlagen ZFI-Kursordner, Übungen, Beispiele |
Folgekurse ZFI-Kurs "NOE2" |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |