Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Microsoft Project |
WICHTIG: Dieser Kurs wird zurzeit online angeboten und kann sowohl als öffentlicher Kurs (mind. 3 Teilnehmer), Privatkurs oder Firmenschulung durchgeführt werden. Sie nehmen in Ihrem (Home-)Office am Kurs teil. |
Organisatorisch sowie technisch anspruchsvolle Ziele zur Veränderung und Entwicklung von Organisationen, Systemen und Produkten werden in der Form von Projekten abgewickelt. Projekte unterliegen per se einer erhöhten Aufmerksamkeit zahlreicher Beteiligter und Betroffener. Weil es in Projekten um viel geht und massgebliche Ressourcen (finanziell und personell) eingesetzt werden, steht der Projekterfolg für Auftraggeber, Management und zahlreiche Stakeholder im Zentrum. Mit Microsoft Project können Projekte übersichtlich und effizient geplant und überwacht, sowie notwendige Korrekturmassnahmen unverzüglich eingeleitet und deren Wirksamkeit gemessen werden.
Microsoft Project ist de facto das Standard-Tool für Projektmanagement-Anwendungen, unabhängig von der jeweiligen Projektart. Bei der Fülle an angebotenen Funktionen steht die Erlernung und Anwendung der in der betrieblichen Praxis effizient einsetzbaren Anwendungen im Vordergrund. Dieser ZFI-Kurs richtet sich an alle Personen, welche neu in die Benützung von Microsoft Project einsteigen sowie an bestehende Tool-Anwender, die bisher keine systematische Einführung in Microsoft Project genossen haben. Da die Tragweite von Fehlplanungen hohe Kosten verursacht, ist die Beherrschung des verwendeten Projectmanagement-Tools unabdingbar.
Seminarziele sind:
|
Ihr Nutzen In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisbezogenen und umfassenden Überblick in die Software-Anwendung. Bereits während des Seminars können Sie mit dem Aufbau eines eigenen Projekts beginnen und dieses an Ihren Arbeitsplatz mitnehmen. Sie profitieren vom Referenten-KnowHow mit jeweils über 20 Jahre praxisbezogener Projektmanagement-Beratungs- und -Trainingskompetenz. Unsere Referenten betreuen Sie auch nach Ihrem Seminarbesuch. |
Voraussetzungen Kenntnisse im Umgang mit Office-Applikationen |
Teilnehmerkreis Projektverantwortliche und -mitarbeitende, die einen schnellen Einstieg in die Software und in die grundlegenden Funktionen suchen. |
Unterlagen ZFI-Kursordner |
Folgekurse ZFI-Kurs Microsoft Project für Fortgeschrittene |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |