Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Google Web Toolkit 2.x |
Einführung in die Programmierung Web Applikationen mit dem Google Web Toolkit Version 2.x |
Google Web Toolkit (GWT) ist ein Open Source Produkt, welches das
Schreiben von Rich Internet Anwendungen erleichtert. Moderne Webanwendungen wie GMail (Google Mail) nutzen AJAX und DHTML um ansprechende Benutzerführungen zu realisieren. Das GWT erlaubt als Framework die Programmierung von AJAX und DHTML Applikationen in der Programmiersprache Java. Das GWT übersetzt die Java-Quellen des Entwicklers in Javascript, welches im Browser ausgeführt wird. Die bereitgestellten Komponenten im GWT Framework übernehmen die ermüdende und fehleranfällige Aufgabe, die Unterschiede und Spezialitäten moderner Browser zu kennen und entsprechend angepasstes Javascript zu erzeugen. Der Java Entwickler kann sich dabei weiterhinin seinem gewohnten Umfeld bewegen. Dieser Kurs gibt Ihnen einen fundierte Einführung in die Programmierung mit dem GWT Version 2.x. GWT 2.x wurde auch hinsichtlich der Verwendung mit der Google App Engine und Android erweitert. Mit dem Google Web Designer steht uns zudem ein starkes Eclipse Plugin zur Verfügung, welches die Entwicklung der Layouts vereinfacht und dabei den Java Code synchron aktualisiert. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen
|
Voraussetzungen Kenntnisse der Java Servlets/JSP Programmierung analog dem ZFI Kurs JJSP ("Java Servlets/JSP") |
Teilnehmerkreis Java Web Programmierer |
Unterlagen
|
Folgekurse Java Google Cloud Programmierung (JGOC) |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |