Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Embedded Linux |
Eine Alternative für spezielle Aufgaben |
Linux ist im Augenblick ein "Shooting Star" bei Embedded Systemen. Linux bietet reichhaltige Möglichkeiten ohne Lizenzkosten.In den allermeisten Fällen erfüllt Linux sogar die erforderlichen Real-Time-Kriterien. Und falls doch für spezielle Anforderungenhärtere Anforderungen nötig sind, gibt es entsprechende Erweiterungen. Allerdings sind bei Embedded Systemen häufig die Ressourcen (vorallem der Speicher) relativ knapp. Ausserdem ist meist die bei Desktops oder Servern übliche Peripherie (Harddisks, Monitor,Keyboard) nicht vorhanden. Daher muss Linux in der Regel spezifisch für den Einsatzbereich konfiguriert werden. |
Ihr Nutzen InEmbedded Linuxlernen Sie, die Eignung von Linux für Ihre Umgebung zu beurteilen.Sie kennen die grundsätzlichen Anforderungen und Möglichkeiten von Linux.Sie kennen die Linux-Echtzeiterweiterungen und Konfigurationsmöglichkeiten von Linux spezifisch für Systememit beschränkten Resourcen. |
Voraussetzungen Für den Besuch vonEmbedded Linuxsind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. |
Teilnehmerkreis Projektleiter, Entwicklungsleiter, Qualitätsbeauftragte, Controller, Systemanalytiker, Produktmanager,Software-Entwickler, Tester, Integratoren, Systemverantwortliche |
Folgekurse Embedded Design |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |