Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Xpress-Umstieg zu InDesign |
Schneller InDesign-Einstieg für erfahrene XPress-AnwenderInnen |
Die bisherige Vormachtstellung von Quark-XPress im professionellen DTP-Bereich kommt immer mehr ins Wanken. Viele Betriebe – auch grosse Unternehmen – prüfen ernsthaft einen Umstieg zu Adobe InDesign oder sie haben sich bereits für einen Plattformwechsel entschieden. Adobe InDesign ist je länger je mehr die erste Wahl, wenn es darum geht, Dokumente zu gestalten, sei es für den Druck oder zur Online-Weitergabe. Das DTP-Programm erlaubt die kreative Umsetzung gestalterischer Ideen, verschiedene Features von InDesign sind konkurrenzlos. Im Besonderen ist es nahtlos in die Adobe-Produktewelt mit PhotoShop und Illustrator eingebunden. Dieser eintägige Kurs vemittelt in konzentrierter Form das spezifische InDesign-Knowhow für DTP-erfahrene AnwenderInnen. Dabei geht er speziell auf die Unterschiede zwischen den beiden Konkurrenzprogrammen ein. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen Sie können InDesign-Dokumente bearbeiten und erstellen. Sie kennen die Unterschiede zu XPress und können QXP-Dokumente mit InDesign weiterbearbeiten. |
Voraussetzungen Erfahrung im Desktop-Publishing mit Quark-XPress |
Teilnehmerkreis Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Erfahrung in der DTP-Arbeit mit Quark-XPress, die sich für Adobe InDesign interessieren oder umsteigen möchten. |
Unterlagen Praxisorientiertes Studienmaterial |
Folgekurse Adobe InDesign Aufbaukurs (Kurcode AID2) |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |