Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Microsoft App-V/Softgrid Application Virtualization |
Applikations-Virtualisierung mit MDOP Microsoft Desktop Optimization Pack |
Bei App-V vormals SoftGrid werden Anwendungen von einem Datacenter oder einem anderen Netzwerkstandort bedient und lokal auf Remoteclients in einer virtuellen Umgebung ausgeführt. Die virtualisierten Anwendungen werden in Silos ausgeführt, wodurch sie unabhängig von Betriebssystem und anderen Anwendungen auf dem lokalen Desktop arbeiten. Eine Einbindung mit dem Systems Management Server ist realisierbar. Dadurch, dass die Programme zur Laufzeit verteilt werden, ist eine lokale Installation nicht mehr nötig und der Administrationsaufwand auf den Clients wird stark reduziert. Vereinfacht gesagt streamt bei App-V ein Server die Software zum Rechner des Anwenders, ähnlich wie ein Online-Video. Kurz nach Beginn des Streams kann der Anwender die Applikation benutzen, während im Hintergrund weitere Programmteile nachgeladen werden. Der Vorteil ist also, dass auf einem Anwendercomputer ausser dem Softgrid-Client keine Software installiert werden muss. Bei entsprechender Installation kann der Benutzer sich irgendwo im Netzwerk an einen fast softwarefreien Rechner setzen und die Zusatzsoftware benutzen, da diese vom Softgrid-Server nach Bedarf zum User gestreamt wird. Wird die Netzverbindung zum Server aus irgendeinem Grund unterbrochen, so kann die Anwendung weiterhin im Offlinemodus betrieben werden. Dies setzt jedoch voraus, dass die Software zuvor komplett auf den Client gestreamt wurde. Microsoft Application Virtualization (App-V) ist Bestandteil des Microsoft Desktop Optimization Packs (MDOP) und mit Version 4.2 des Desktop Clients wurde die Client-Kompatibilität mit Windows Vista hinzugefügt. Der Softgrid Client für Terminal Services ermöglicht die Installation auf einem Windows Server 2000 oder Windows Server 2003 sowie Windows Server 2008. Dieser Microsoft/ZFI-Kurs führt erfahrene System-Betreuer in Installation, Konfiguration und Administration ein. |
Herstellerkurs Microsoft Nr. 50016 |
Ihr Nutzen Die Teilnehmenden werden befähigt, Softgrid / App-V zu verstehen, korrekt zu installieren und zu betreiben. |
Voraussetzungen Gute Betriebssystem-Kenntnisse von Server- und Client-Betriebssystemen. Erfahrung als System-Administrator. |
Teilnehmerkreis Informatiker, welche Softgrid / App-V einsetzen werden und sich mit den technischen Details vertraut machen möchten. |
Unterlagen Original-Microsoft-Kursunterlagen |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |