Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Lotus Notes für Anwender |
eine Einführung in die richtige Handhabung von Notes |
Lotus Notes ist ein dokumentenorientiertes, verteiltes Datenbanksystem mit sehr enger E-Mail-Anbindung. Es wurde ab 1984 von Iris Associates entwickelt, einer späteren Tochterfirma von Lotus resp. von IBM. Lotus Notes gehört in die Kategorie Groupware und wird von ca. 128 Mio. Anwendern (Stand 2006, Angaben von IBM Lotusphere 01/2006) weltweit genutzt. Um das Potenzial für effizienten Informationsaustausch im Team zu nutzen (z.B. Teamrooms), sowie die Produktivität im Umgang mit Lotus Notes, insbesondere Mail und Kalender, steigern zu können, empfehlen wir auch für Anwender eine Notes-Schulung. Notes bietet viele interessante Werkzeuge, wie z.B. die Volltextsuche, Verschlüsselung oder Ordnersysteme, die meistens nur rudimentär bekannt sind und genutzt werden. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen Dieser ZFI-Kurs befähigt angehende Notes-Anwender/innen, dieses mächtige Werkzeug in ihrer täglichen beruflichen Arbeit optimal zu nutzen. |
Voraussetzungen Gute allgemeine PC-Kenntnisse. |
Teilnehmerkreis Dieser Kurs richtet sich an angehende Lotus Notes-Anwender/innen, welche sich systematisch mit den Möglichkeiten und der effizienten Handhabung vertraut machen möchten. Dieser ZFI-Kurs kann von Benützern der folgenden Versionen besucht werden: 5, 6, 6.5, 7 und 8. Im Kurs wird mit Lotus Notes/Domino 8 gearbeitet. Der Kurs eignet sich auch dann, wenn Sie schon etwas Erfahrung als Notes-Anwender/in haben, Sie aber Notes noch nicht in der von Ihnen gewünschten Art beherrschen. |
Unterlagen ZFI-Kursordner (in deutscher Sprache), Übungen, Beispiele |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |