Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Software-Ergonomie und Usability |
für Software-Entwickler, Designer und Agenturen bei der Umsetzung ihrer Projekte |
Software-Ergonomie und Usability sind die Erfolgsfaktoren schlechthin, wenn es um die Entwicklung nutzerfreundlicher Software geht, während Usability und Interface Design sich mit den wesentlichen Aspekten der Planung, Gestaltung und Entwicklung von Nutzerschnittstellen befasst. Sie erhalten während des Tageskurses das notwendige Rüstzeug, um Software nutzerfreundlicher zu gestalten, um so den Bedienungskomfort für die Nutzer zu erhöhen. Es werden grundlegende Designkonzepte und Gestaltungsprinzipien für die erfolgreiche Umsetzung von Benutzerschnittstellen vorgestellt und damit verbunden Methoden, Prozesse und Hilfsmittel für erfolgreiches Interface Design. |
Ihr Nutzen Sie lernen, wie Software nutzerfreundlich(er) gestaltet wird. |
Voraussetzungen Keine speziellen Voraussetzungen notwendig. |
Teilnehmerkreis Entwickler, Informatiker, Software-Designer, die selber für die eigene Organisation oder für Kunden einfach nutzbare Software erstellen und betreiben möchten. |
Unterlagen Fachbuch, Übungen und Beispiele |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |