Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
PDF erstellen in der Büropraxis |
WICHTIG: Dieser Kurs wird zurzeit online angeboten und kann sowohl als öffentlicher Kurs (mind. 3 Teilnehmer), Privatkurs oder Firmenschulung durchgeführt werden. Sie nehmen in Ihrem (Home-)Office am Kurs teil. |
Das PDF-Format hat sich durchgesetzt für den Austausch von Dokumenten in digitaler Form. Dank der "lückenlosen" Verbreitung des kostenlosen Acrobat Readers, ist es möglich, Dokumente in Originaldarstellung stark komprimiert zu sichern und weltweit zur Verfügung zu stellen, plattformunabhängig und für jeden technischen Standard geeignet. Sicherungsfunktionen erlauben, den Zugriff und die Bearbeitungsmöglichkeiten zu steuern bzw. einzuschränken. Dokumente-Sicherheit und Vertraulichkeit sind berücksichtigt. Aber auch beim Austausch von Daten mit Druckereien gewinnt PDF weiter an Bedeutung.Der Kurs vermittelt, wie PDFs für die verschiedenen Zielsetzungen korrekt erstellt werden, und zwar direkt aus Office-Anwendungen und anderen Programmen. Er zeigt zudem einfache Kommentar- und andere Bearbeitungsmöglichkeiten mit der Vollversion von Acrobat. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen Sie können PDFs aus Office-und anderen Anwendungen erstellen und wissen welche Konvertierungseinstellungen für welchen Zweck (Print/Online) geeignet sind. Sie können mit den grundlegenden Bearbeitungswerkzeugen von Acrobat arbeiten. |
Voraussetzungen Computer-Grundwissen, Microsoft-Office-Grundkenntnisse. |
Teilnehmerkreis Wer heute elektronisch kommunizieren möchte, muss auch ein PDF korrekt erstellen können. |
Unterlagen Praxisorientiertes Studienmaterial. |
Folgekurse PDF für Grafik und Druckvorstufe (Kurscode PDF2) oder PDF für Online-Kommunikation (Kurscode PDF3) |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |