Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Lotus Notes Domino System-Administration, Teil 2 |
Tipps + Tricks für fortgeschrittene System-Administratoren |
Erfahren Sie Tipps und Tricks für fortgeschrittene Systemadministratoren. Erstellen Sie Server und Benutzergruppen, legen Sie globale Parameter für Ihre Benutzer fest (z.B. Disclaimer, Grössenbeschränkung für Mail). Nach diesem Kurs setzen Sie SMTP-Mail-Routing mit Black- und Whitelists auf, konfigurieren Sie LDAP-Dienste und richten Sie Secure Sockets Layer (SSL) ein. Verwenden Sie Domino Domain Monitoring (DDM), Log-Files, Transaktionsprotokolle und Event-Monitoring zur Überwachung und für das Trouble-Shooting in Domino-Umgebungen. Richten Sie Datenbank-Kataloge, Indizes für Domänensuche und Server-Clustering für Load-Balancing und Failover ein. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen Dieser ZFI-Kurs befähigt die Teilnehmenden, die professionelle Administration von Lotus Notes Domino sicherzustellen. |
Voraussetzungen |
Teilnehmerkreis Dieser Kurs richtet sich an Lotus Notes/Domino-Verantwortliche, welche ihr Wissen und Können um fortgeschrittene Techniken ergänzen möchten. Dieser ZFI-Kurs kann von Administratoren der folgenden Versionen besucht werden: 8.5.3, 9.0, 9.0.1. Im Kurs wird mit Lotus Notes/Domino 9.0.1 gearbeitet. |
Unterlagen ZFI-Kursordner (in deutscher Sprache), Übungen, Beispiele |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |