Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
Migration von AIX/HP-UX/Solaris etc auf RedHat Enterprise Linux |
Viele Unternehmen die Unix-Server einsetzen überlegen sich, ob durch eine Migration auf Linux Kosten eingespart werden können. ImVordergrund stehen dabei Einsparungen auf der Hardware-Seite, durch den Ersatz von proprietären (und teuren) RISC-Servern durchIntel-basierte Server. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist oft die gewählte Linux-Distribution für solche Migrationen. In diesem Kurs werdendie Unterschiede zwischen "klassischen" Unix-Derivaten und RHEL behandelt. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen Sie können die Migration auf Red Hat Enterprise Linux planen und erfolgreich durchführen. |
Voraussetzungen Praktische Erfahrung in der Unix-Systemadministration. |
Teilnehmerkreis Erfahrene Unix (Solaris, AIX, HP-UX, etc.) System-Administratoren, die eine Migration auf Red Hat Enterprise Linuxplanen. |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
Modul 1: Übersicht der Red Hat Produkte
Modul 2: File Hierarchy Standard
Modul 3: RHEL Installation
Modul 4: RHEL Boot-Vorgang
Modul 5: Netzwerk-Konfiguration
Modul 6: Software-Management
Modul 7: Disk- und Volume Management
Modul 8: Kernel-Management
Modul 9: Benutzer-Management