Dieser Kurs kann jederzeit als Firmenkurs sowie als Privatkurs durchgeführt werden.
HTML 5 |
Zukunftsorientierte und multimediale Web-Entwicklung |
Webseiten und Webapplikationen werden heutzutage noch mit Technologien aus dem letzen Jahrhundert erstellt. HTML wurde das letze Mal 1997 überarbeitet, zu einer Zeit, in der Web Seiten textbasiert und statisch waren. Um den Ansprüchen moderner dynamischer Web-Applikation zu genügen, wurde mit HTML5 eine mächtige Web-Technologie entwickelt. HTML5 eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht zusammen mit CSS3 und Javascript noch vor kurzem unvorstellbare Web-Applikationen. Dieser Kurs gibt anhand anschaulicher Beispiele einen Einblick in die neuen semantischen Elemente, wie audio, video, und canvas und auf die neue Unterstützung von Geolocation und Drag&Drop. Es zeigt auf, weshalb HTML5 insbesondere auf mobilen Geräten zum Einsatz kommt und wie man sich mühelos schon heute durch alle Kompatibilätsproblemen durchkämpfen kann. |
Verwandte Kurse |
Ihr Nutzen - Die HTML5 Notation kennen und dynamische Web-Seiten selber erstellen - Seiten mit CSS3 gestallten - Einblick in die neuen semantischen Elemente, wie audio, video und canvas - Ratschläge um Kompatibilitäts-Probleme zu lösen. |
Voraussetzungen Gute Kenntnisse der Internet-/Web-Technologie. Kenntnisse von früheren HTML-Versionen. |
Teilnehmerkreis Web Publisher und Entwickler, welche sich mit den neuen Möglichkeiten von HTML 5 vertraut machen möchten |
Unterlagen Fachbuch |
Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |